Tomatensuppe
Inhaltsstoffe
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, geschält und gewürfelt
- 4 große reife Tomaten (oder 2 Tassen Dosentomaten), gehackt
- 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Zucker (optional, um den Säuregehalt auszugleichen)
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
- Natives Olivenöl extra (zum Beträufeln vor dem Servieren)
Anweisungen
- Sautieren Sie die Aromaten:
2 Esslöffel natives Olivenöl extra in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die gehackte Zwiebel und die Karotte hinzufügen und kochen, bis sie weich sind (etwa 5-7 Minuten). Den gehackten Knoblauch einrühren und eine weitere Minute kochen, dabei darauf achten, dass er nicht verbrennt. - Tomaten hinzufügen:
Die gehackten frischen Tomaten (oder Dosentomaten) in den Topf geben. Das Tomatenmark einrühren und 2-3 Minuten kochen, um den Geschmack zu vertiefen. - Die Suppe köcheln lassen:
Mit der Gemüsebrühe oder dem Wasser aufgießen. Den Zucker (falls erforderlich) hinzufügen und mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. - Mixen, bis es glatt ist:
Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist. Alternativ können Sie die Suppe auch vorsichtig schubweise in einen Mixer geben und cremig pürieren. - Würze anpassen:
Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer nachwürzen. - Servieren:
Schöpfen Sie die Suppe in Schalen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und etwas natives Olivenöl extra darüber träufeln, damit die Suppe schön seidig wird.
Optionale Zusätze:
- In Olivenöl geschwenkte und knusprig gebackene Croutons.
- Ein Klecks griechischer Joghurt oder Sahne für zusätzliche Cremigkeit.
Diese Tomatensuppe ist warm, gemütlich und wird durch den reichen Geschmack von hochwertigem Olivenöl noch besser!